FiSi5-Seite Informations Seite der Fachinformatiker für Systemintegration
0
0
0
0
Willkommen auf der Informations Seite der Fachinformatiker für Systemintegration!
Dies soll eine Plattform zum Austausch von Informationen für Fachinformatiker-Systemintegration und Interessierte werden.
Wer dem Ganzen eine Chance geben will, sollte nicht nur Informationen ziehen, sondern sich aktiv an Beiträgen und Gesprächen beteiligen.

Suchen dringend Leute, die Interesse daran haben, an der Seite mitzuwirken. Um unser Informationsmaterial sowie Downloads, Links etc. aufzustocken!
Interessenten hier bitte melden!!



Euer Adminteam




hier noch vier Tipps:

Top Counter mit voller Statistik      DSL ohne Telekom      GeizCity-Geizpreise und mehr!    Sexy Amateure aus deiner Nähe!     

Taschengeld verdienen mit Arbeit von Zuhause aus


News » Newsticker
News

Newsticker
28.08.2013 - 09:01 von rotdarti





Internet:

Hightech:







fleissig
News empfehlen Druckbare Version nach oben
News » Rasante Zuwachsraten bei SSDs bis 2013
News

Rasante Zuwachsraten bei SSDs bis 2013
12.10.2009 - 11:25 von rotdarti

Die Marktforscher von iSuppli haben eine neue Studie zu den Wachstumsraten und zu erwartenden Umsätzen im noch jungen Markt der Solid State Drives vorgestellt. Demnach steigt 2009 der Umsatz um den Faktor Sieben gegenüber dem Vorjahr, der richtige Boom der neuen Massenspeicher wird jedoch erst ab 2010 einsetzen.

Während im Jahr 2008 1,4 Millionen verkaufte Exemplare einen Umsatz von lediglich 127 Millionen US-Dollar erbrachten, sollen in diesem Jahr 5,8 Millionen Exemplare 883 Millionen US-Dollar einfahren. Im Jahr 2010 soll sich diese Zahl nochmals verdreifachen, im Jahr 2011 wird gar mit einem Umsatz von sechs Milliarden US-Dollar in dieser Branche gerechnet. Bis zum Jahr 2013 soll der Umsatz auf 10,8 Milliarden US-Dollar pro Jahr klettern, 65,2 Millionen verkaufte SSDs pro Jahr sollen dies bewerkstelligen. Dies würde gegenüber dem Jahr 2008 einer jährlichen Steigerungsrate von 143 Prozent beim Umsatz und 116 Prozent bei den verkauften Exemplaren entsprechen.Quelle: ComputerBase
keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News » Samsung kündigt schnelle 256-GByte-SSD an
News

Samsung kündigt schnelle 256-GByte-SSD an
26.05.2008 - 11:48 von rotdarti

Kampfansage an Intels Pläne für Solid State Disks (SSDs): Zum Jahresende soll bei Samsung die Serienfertigung einer 256-GByte-SSD im 2,5-Zoll-Format anlaufen, die Datentransferraten von 200 MByte/s beim Lesen und 160 MByte/s beim Schreiben erreicht. Statt der in schnellen SSDs bisher üblichen NAND-Flash-Speicherbauelemente mit Single-Level-Cell-(SLC-)Technik sollen billigere Multi-Level-Cell-(MLC-)Chips zum Einsatz kommen. Diese benötigen zwar typischerweise längere Zugriffszeiten und vertragen eine geringere Anzahl von Schreib- beziehungsweise Löschzyklen als SLC-Chips, doch diese Nachteile soll ein optimierter Controller ausgleichen, der zudem ein SATA-II-Interface bereitstellt. Die für Notebooks gedachte Platte soll mit 9,5 Millimetern Bauhöhe auch noch besonders flach sein und mit 0,9 Watt im Betrieb sehr sparsam arbeiten. Später will Samsung eine 1,8-Zoll-Version für Subnotebooks fertigen. Muster der neuen 2,5-Zoll-SSD sollen ab September bereitstehen. Zuvor soll noch die bereits auf der CES im Januar gezeigte, langsamere 128-GByte-SSD erscheinen.

Quelle
keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News » CyberGhost VPN-Betatest
News

CyberGhost VPN-Betatest
17.11.2007 - 15:40 von rotdarti

http://www.pcgameshardware.de/?article_id=621292
Wir haben einen kleinen Beta-Test durchgeführt. Zur Registrierung ist nur eine E-Mail-Adresse notwendig, die man selbstverständlich auch extra dafür anlegen kann. Mithilfe des Aktivierungscodes wird der Zugang freigeschaltet. Der Login zum Server per VPN dauerte bei uns 20 Sekunden. Anschließend konnten wir flüssig surfen. Die Bandbreite liegt laut http://www.wieistmeineip.de/speedtest bei 1,2 MBit/s (Down) beziehungsweise 2,5 MBit/s (Up). Ohne die Verschlüsslung sind es 139 MBit/s. Vier neue Bilder des Tests finden Sie am Ende der Bildergalerie.
Quelle: PC Games

Top Tool für VPN-Verbindungen, als Betatester anmelden und los geht es: CyberGhost VPN-Öffentlicher Betatest
08.12.2007 die Betaphase ist beendet, jetzt erhältlich unter: CyberGhost VPN
keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News » Fujitsu treibt Entwicklung "gemusterter" Magnetscheiben voran
News

Fujitsu treibt Entwicklung "gemusterter" Magnetscheiben voran
10.08.2007 - 11:09 von rotdarti

Patterned Media ("gemusterte" Medien) gilt als vielversprechende Technik, um Festplatten mit einer Datendichte von bis zu einem 1 TBit pro Quadratzoll zu fertigen. Fujitsu ist es in Zusammenarbeit mit der Kanagawa Academy of Science an Technology (KAST) nun erstmals gelungen, grundlegene Lese- und Schreiboperationen auf solchen Medien mit heute üblichen Schreib-/ Leseköpfen durchzuführen.

Der Festplattenhersteller hat es geschafft, auf der Oberfläche einer 2,5-Zoll-Aluminiumscheibe ein ideal angeordnetes Lochmuster zu erzeugen, das zur Speicherung von Daten genutzt werden kann. Dabei wurden winzige Gräben im Abstand von 100 Nanometern mit Hilfe eines Lasers in die Oberfläche einer Aluminiumscheibe gefräst. Die Forscher im Fujitsu-Labor konnten nachweisen, dass jedes einzelne dieser Nanolöcher zur Speicherung von Daten taugt.
Mehr Info's dazu:
Quelle:
keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News » Ende der 3,5-Zoll-Festplatte besiegelt
News

Ende der 3,5-Zoll-Festplatte besiegelt
01.12.2006 - 11:30 von rotdarti

Fujitsu: "Wir stehen vor Revolution im Speicherbereich"

Fujitsu prophezeit Ende der 3,5-Zoll-Platte

München (pte/30.11.2006/13:54) - Fujitsu http://www.fujitsu.de sieht das Ende der herkömmlichen 3,5-Zoll-Festplatten in Computern herannahen. Um im 2,5-Zoll-Bereich zukünftig mit ungeahnten Speichermöglichkeiten aufwarten zu können, haben die Fujitsu-Techniker nun eine Technologie entwickelt, mithilfe derer die Speicherkapazität von Perpendicular-Recording-Platten nochmals um den Faktor zehn erhöht werden kann. Dabei setzt Fujitsu auf den Einsatz eines mehrschichtigen optischen Elements, mit dem die Speicherdichte erstmals auf mehr als ein Terabit pro Quadratzoll hochgeschraubt werden kann.

Quelle: pressetext
1 Kommentar News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (12): (1) 2 3 weiter >
Newsarchiv
0

FiSi5-Seite.de
erstellt mit PHPKIT Version 1.6.03 © 2002 - 2003 by moonrise
Seite in 0.05502 sec generiert